Klar führen –
mit Überblick und innerer Ruhe

Klarheit

Wenn vieles läuft, aber nicht alles wirklich rund, braucht es mehr als nur ein Weiter-so.

In diesem Modul entwickelst du einen systematischen Klärungsprozess, der dir hilft, die Komplexität deiner aktuellen Situation besser zu durchdringen, hinderliche Muster zu erkennen und mit Klarheit und innerer Ruhe die nächsten sinnvollen Schritte zu gehen.

Was dieses Modul dir bringt:

Du gewinnst Klarheit und Orientierung inmitten komplexer Anforderungen und entwickelst eine präzise Landkarte deiner Themen, Rollen und Herausforderungen.

Du setzt gezielt Prioritäten und findest wieder Ruhe im Denken, Entscheiden und Handeln. Ohne den Druck, sofort Lösungen liefern zu müssen, entsteht ein Raum, in dem Übersicht, Erkenntnis und innere Ruhe wachsen dürfen.

Was dich erwartet:

Ein klarer Blick auf das Wesentliche, strukturierende Methoden und neue Perspektiven, um auch in komplexen Situationen handlungsfähig, fokussiert und gelassen zu bleiben.

Klarheit zur Ausgangslage


Reflexion der aktuellen Führungssituation und Rollenverteilung. Sichtbarmachen von Routinen, Entscheidungswegen und möglichen Unschärfen. Erste Standortbestimmung für Fokus und Handlungsfelder

Themen im Realitätscheck


Einsatz der Stacey-Matrix zur Einschätzung von Aufgaben und Steuerung. Paarweiser Vergleich zur Priorisierung relevanter Themen. Führungssituationen bewusst einordnen. Differenzierung zwischen Stabilität, Komplexität und Dynamik

Neue Perspektiven


Mit systemischen Fragetechniken öffnen wir neue Perspektiven auf Zusammenhänge, Wechselwirkungen und blinde Flecken – um festgefahrene Sichtweisen zu lösen und neue Handlungsoptionen sichtbar zu machen.

Ablauf & Begleitung

Dieser Klärungsprozess ist ein Baustein des Ruhepol-Konzepts und wird auf deine individuelle Fragestellung und dein konkretes Umfeld abgestimmt. Je nach Bedarf ist der Ablauf in mehreren Etappen gestaffelt, oder Bestandteil eines umfassenderen Entwicklungsprogramms. Er bildet die Grundlage für die weiteren Phasen Zulassen und Verändern – und schafft Klarheit, auf der echte Entwicklung aufbauen kann.

Langfristiger Nutzen

  1. Struktur und Überblick
    Du erkennst, was wirklich ansteht, und triffst Entscheidungen auf sicherer Basis.
  2. Innere Ruhe in bewegten Zeiten
    Du entwickelst eine Haltung, mit der du auch unter Druck klar bleibst und wirksam steuerst.
  3. Werkzeuge für die Zukunft
    Mit der Themenlandkarte, Skalenarbeit und systemischen Fragetechniken hast du eine verlässliche Herangehensweise für künftige Situationen.

Deine Investition

In mehr Klarheit, Ruhe und Handlungsfähigkeit im Führungsalltag.

Das Modul ist Teil der Ruhepol-Phase „Erkennen“ und kann einzeln oder als Baustein eines umfassenderen Entwicklungsprozesses umgesetzt werden – abgestimmt auf euren konkreten Bedarf.

Modulpreis: 2500 € (zzgl. MwSt.)

Ein Raum für Klarheit – gezielte Veränderung, wo sie gebraucht wird

Für dich, dein Team und die Herausforderungen, die euch bewegen.

Veränderung muss nicht immer radikal sein. Oft reicht ein neuer Blickwinkel, eine ehrliche Bestandsaufnahme oder ein Impuls von außen, um festgefahrene Prozesse zu lösen, Zusammenarbeit zu stärken oder Entscheidungen bewusst zu treffen. Die mehrtägigen Begleitformate schaffen genau diesen Raum: menschlich, professionell, mit Tiefe und nachhaltiger Wirkung.

Kostenfreies Erstgespräch –
Klarheit beginnt im Gespräch

Du spürst, dass es Zeit ist für Veränderung – aber noch nicht genau, wo du ansetzen sollst?
Im unverbindlichen Erstgespräch schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst, welche Themen dich bewegen – und ob das Ruhepol-Konzept der richtige Rahmen für deinen nächsten Schritt ist. Du bekommst einen ersten Eindruck vom Vorgehen, kannst deine Fragen stellen und prüfen, ob die Zusammenarbeit für dich stimmig ist.

30 Minuten, telefonisch oder per Video – kostenfrei und ohne Verpflichtung.